Poly Max® Austraggerät für Schlauchbeutel
Professionelles Austraggerät für Schlauchbeutel
Zum Kleben und Montieren von vielen Baumaterialien auf allen Oberflächen wie z.B. Holz, Pflaster, (Natur-) Stein, (Poren-) Beton, Metall, Hartschaum und verschiedenen Kunststoffen. Geeignet für den Innen- und Außenbereich wie z.B. bei Platten, Deckenelementen, Dachblenden, Verkleidungen und Isoliermaterial, Spiegeln, Holzfachwerk, Sockelleisten und Latten. Für alle professionellen Anwendungen darunter auch Wand- und Innenausbau, Hausbau und Karosseriebau.
Nicht geeignet für PE, PP, PTFE, reiner Pflasterstein und Asphalt. Beim Kleben von Kunststoffen führen Sie bitte immer zuerst eine Klebeprobe durch. Das Kleben von Kunststoffen kann je nach den Eigenschaften des Materials und der Qualität des Kunststoffes unterschiedliche Eigenschaften haben.
Die Umgebungstemperatur, die Temperatur des Klebstoffes und der zu klebenden Materialien sollte nicht unter +5 °C liegen.
Oberflächen müssen sauber, staub- und fettfrei sein. Oberflächen müssen stabil sein. Die Oberfläche kann auch leicht feucht sein. Es ist keine Grundierung nötig.
Poly Max® Austraggerät für Schlauchbeutel, Poly Max® High Tack V-Düse und einen Gummihammer.
Ein Schlauchbeutel reicht für ca. 11-13 Meter Klebstoff.
Nur mit Poly Max® High Tack V-Düse und Poly Max® Austraggerät für Schlauchbeutel verarbeitbar.
Den Schließring von der Vorderseite des Austraggeräts für Schlauchbeutel drehen. Die V-Düse in den Schließring drücken. Den Direkt-Stopp eindrücken und die Metallstange nach hinten ziehen. Legen Sie einen Schlauchbeutel in das Austraggerät. Den Schlauchbeutel direkt hinter der Dichtplombe aufschneiden z. B. mit einer Zange. Den Schließring wieder auf das Austraggerät drehen. Den Direkt-Stopp wieder eindrücken und die Metallstange gegen den Schlauchbeutel drücken. Klebstoff gleichmäßig je nach schwere des Materials alle 10 bis 40 cm in vertikalen Streifen oder Tupfen auftragen. Klebstoff immer an den Eckpunkten und entlang den Rändern auftragen. Die Wechselwirkung von Materialien (Giebelplatten) kann durch eine Klebstoffstärke von 3 mm kompensiert werden (verwenden Sie Abstandshalter oder Klebeband). Materialien direkt mit einer Drehbewegung montieren und fest andrücken oder anklopfen. Es kann noch nachkorrigiert werden.
Die folgenden Trocknungszeiten basieren auf dem Kleben von mindestens einem saugfähigen Material und einer Klebeschicht von ca. 1 mm Dicke. Wenn zwei nicht poröse Materialien geklebt werden und/oder die Klebeschicht dicker ist können die Trockenzeiten erheblich länger sein.
Entfernen Sie Klebstoffreste sofort mit Waschbenzin. Getrocknete Klebstoffreste können nur mechanisch entfernt werden.
Lagern Sie das Produkt in der verschlossenen Verpackung zwischen +5 °C und +25 °C.
Professionelles Austraggerät für Schlauchbeutel