Zum Inhalt wechseln
Bolton.MediaFile.Title.5907208F-1B40-4A0E-AE61-145D2B7150DA

Nachhaltigkeit

Unser Engagement für eine nachhaltigere Welt.

Unsere Strategie

Für Bolton Adhesives bedeutet nachhaltige Entwicklung, ein gutes und erfolgreiches Unternehmen zu führen, das die Rechte der Menschen respektiert, die an unseren Wertschöpfungsketten beteiligt sind, die lokalen Gemeinschaften respektiert und die Ressourcen der Erde schützt, auf denen unser Geschäft basiert.

Angetrieben von unserem Engagement, unseren Mitarbeitern und unseren Marken streben wir nach gesundem und nachhaltigem Wachstum , um den Wohlstand heutiger und künftiger Generationen zu sichern.

Deshalb glauben wir, dass wir bei der Entwicklung unseres Geschäfts sowohl die Menschen als auch den Planeten im Auge behalten sollten, indem wir mit Einfallsreichtum neue Lösungen für die Zukunft entwickeln und die Art und Weise, wie wir jeden Tag Dinge tun, verbessern.

Unsere Bolton-Strategie für nachhaltige Entwicklung legt die Prioritäten fest, auf die wir uns in den kommenden Jahren konzentrieren wollen, unterstreicht deutlich unser langfristiges Engagement und setzt präzise kurz- und mittelfristige Ziele. Es wurde von Bolton Adhesives angenommen.

Nachhaltige Entwicklung

UNSERE SÄULEN

Die neue Strategie für nachhaltige Entwicklung stützt sich auf drei Säulen:

  1. Positive Wirkung MARKEN: Alle unsere Marken setzen sich dafür ein, Werte zu schaffen, indem sie Menschen einen nachhaltigen Lebensstil ermöglichen.
  2. Unser Engagement für die NATUR: Wir wollen unseren CO2-Fußabdruck kontinuierlich verringern und regenerative Initiativen unterstützen , um einen positiven Einfluss auf die Natur zu haben
  3. Unser Engagement für MENSCHEN: Wir wollen sicherstellen, dass alle unsere Wertschöpfungsketten die Menschenrechte garantieren und Mitarbeitern und lokalen Gemeinschaften gleiche und erfolgreiche Chancen bieten .

UNSER ENGAGEMENT FÜR EINE NACHHALTIGERE WELT

OIhre Markenprodukte berühren jeden Tag das Leben von Millionen von Menschen und durch unsere Marken schaffen wir Werte, die zum Wohle von Mensch und Natur geteilt werden.

Der Großteil unserer Produkte wird in unseren eigenen Fabriken in Europa hergestellt. Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, unseren Geschäftspartnern und den Gemeinschaften um uns herum bewusst. Wir unterstützen die aktive Beteiligung unserer Mitarbeiter.

Im Jahr 2023 haben wir begonnen, unseren Einfluss in Bezug auf nachhaltige Lieferketten zu nutzen, indem wir mit EcoVadis, dem weltweit größten und vertrauenswürdigsten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen, zusammenarbeiten. Inzwischen wurden 63 % unserer strategischen Direktlieferanten nach ihren ökologischen und sozialen Leistungen bewertet. Wir werden unsere diesbezüglichen Bemühungen fortsetzen und ihnen Hinweise geben, wie sie sich in den Bereichen "Umwelt", "Arbeits- und Menschenrechte", "Ethik" und "Nachhaltige Beschaffung" verbessern können.

Um die Transparenz der Lieferkette auch für unsere Kunden zu unterstützen, wurden auch unsere Produktionsstandorte in Bühl (Deutschland) sowie Goes (Niederlande) über EcoVadis bewertet. Beide Seiten haben kürzlich eine Silbermedaille mit 73 von 100 Punkten gewonnen. Mit diesem Erfolg gehören wir zu den besten 7% der von EcoVadis bewerteten Unternehmen.

Unsere Aktivitäten orientieren sich an den einschlägigen Gesetzen, Verordnungen und Vereinbarungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie zum Umweltschutz. Wir verpflichten uns täglich, bei allem, was wir tun, Risiken systematisch zu reduzieren. In diesem Zusammenhang können wir sichere und nachhaltige Arbeitsplätze gewährleisten, die den Menschen und das umgebende Ökosystem respektieren und Chancen für Wachstum und Entwicklung bieten.

Um diesen Anforderungen langfristig gerecht zu werden, verpflichten wir uns zum Betrieb eines integrierten Managementsystems nach den internationalen Normen 9001, 14001 und 45001 und planen, die Norm ISO 50001 auch in unseren Werken in Bühl (Deutschland) und  Goes (Niederlande) umzusetzen. Darüber hinaus verpflichten wir uns zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Umweltleistung und zu einer Null-Unfall-Politik.

Wir spüren die dringende Verantwortung, einen Beitrag zur Bekämpfung der globalen Erwärmung zu leisten. Wir glauben, dass jeder eine Rolle spielen muss, um einen positiven Einfluss zu haben. Deshalb sind wir bestrebt, die Menge an CO2-Emissionen in der Atmosphäre zu reduzieren und unser Bestes zu tun, um das natürliche Ökosystem zu schützen, von dem unser Geschäft abhängt. Im Jahr 2025 haben wir unseren vierten Corporate Carbon Footprint veröffentlicht, der von einer dritten Partei geprüft wurde und eine solide Grundlage für die Festlegung einer klaren Dekarbonisierungsstrategie mit konkreten Minderungsmaßnahmen darstellt. 

Seit 2017 haben wir unsere CO2-Emissionen pro Tonne Fertigprodukt (Scope 1 und 2) um 14 % reduziert. Wir haben ab 2022 in unseren Produktionsstätten und Lagern in Bühl und Greffern (Deutschland) und Goes (Niederlande) sowie in unserem Hauptsitz in Rotterdam auf 100 % erneuerbare elektrische Energie umgestellt. 
 

90 % unserer Abfälle wurden im Jahr 2024 recycelt oder verwertet , womit wir unserem Ziel gefolgt sind, keinen Abfall mehr auf Deponien zu landen. Darüber hinaus wenden wir ein strenges Wassermanagement mit geschlossenen Kühlkreisläufen an , um die Wasserintensität auf einem niedrigen Niveau zu halten. Darüber hinaus sind wir bestrebt, unsere Rohstoffe von Lieferanten zu beziehen , die so nah wie möglich an unseren Produktionsstandorten sind.

*2024 im Vergleich zu 2017, bezogen auf unsere Produktionsstandorte in Bühl (Deutschland) und Goes (Niederlande)

** Wasserintensitätsindex bezogen auf das Endprodukt = Wasserentnahme/Tonnen produzierte Produkte = 0,69 im Jahr 2024

Unsere Produkte

WOOD MAX TRANSPARENTE LEISTUNG

Griffon hat einen neuen, extrem starken Holzbauklebstoff auf Basis der SMP-Polymer-Technologie auf den Markt gebracht: Wood Max Transparent Power. Diese neue Generation von Holzbauklebstoffen ist PU- und lösemittelfrei und stellt eine einzigartige Kombination aus Transparenz, Festigkeit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit dar.

GRIFFON HBS-200 GUMMI TIX

Unsere Griffon HBS-200 Gummi-Ticketkartuschen sind die ersten universellen Beschichtungen mit Verpackungen aus pflanzlichen Materialien. Die Verpackung besteht zu 58 % aus nachwachsendem Biokunststoff, der aus Zuckerrohr gewonnen wird. Die Griffon HBS-200-Formel besteht zu 98 % aus natürlichen Inhaltsstoffen (einschließlich Wasser). Im Vergleich zu unserer regulären Kartusche verbrauchen wir weniger fossile Brennstoffe und haben unsere CO₂-Emissionen reduziert.

GRIFFON MAX REPARATUR EXTREM

Griffon bietet viele verschiedene Klebstoffe für langlebige Reparaturlösungen an. Griffon Max Repair Extreme wird in den Niederlanden mit nachhaltiger Verpackung hergestellt. Der Klebstoff selbst ist lösemittelfrei und die Blisterkarte aus Karton besteht zu 90 % aus recyceltem Material.

Unser Ansatz für einen nachhaltigeren Lebensstil, Verpackungen und Rezepturen

VERPACKUNG

 Wir verpflichten uns, einen Ansatz zu verfolgen, der mit dem übergeordneten Ziel beginnt, unsere Verpackungen (und bei Bedarf Produkte) im Einklang mit den Prinzipien einer Kreislaufwirtschaft durch Innovation und Inspiration durch Best Practices des Marktes zu überdenken und neu zu gestalten

 Unser Ansatz beginnt damit, dass wir weniger Verpackungen und Materialien verwenden, dann den Grad der Kreislauffähigkeit unserer Verpackungen erhöhen oder Ressourcen so lange wie möglich im Kreislauf halten und die Verbraucher in das Recycling, die Kompostierung oder gegebenenfalls die Wiederverwendung unserer Verpackungen einbeziehen. Dieser Ansatz wird auf alle unsere Verpackungen angewendet, beginnend mit den Verpackungen mit dem höchsten Verkaufsvolumen.

 Wir verpflichten uns auch, proaktiv mit unseren wichtigsten internen und externen Stakeholdern zusammenzuarbeiten, sowohl vor- als auch nachgelagert, damit dieser Ansatz funktioniert, denn wir sind uns der Notwendigkeit bewusst, dass die gesamte Wertschöpfungskette für Verpackungen in die gleiche Richtung und mit demselben Ansatz arbeitet, um die Ergebnisse zu maximieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer "Verpackungsrichtlinie" (Unsere Richtlinien | Bolton).

VERANTWORTUNGSVOLLE FORMULIERUNGEN

Wir sind bestrebt , Gesundheits- und Sicherheitsrisiken für Verbraucher und Mitarbeiter sowie Umwelt- und Sozialrisiken, die sich aus Rohstoffen und Formulierungen ergeben, sowohl in bestehenden Produkten als auch während unseres Innovations- und Entwicklungsprozesses zu minimieren. Alle unsere Produkte und Technologien werden sorgfältig getestet, um ihre Sicherheit sowohl für unsere Gesundheit als auch für die Umwelt zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer "Richtlinie zu Inhaltsstoffen und Rohstoffen" (Unsere Richtlinien | Bolton). 

Darüber hinaus haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Zirkularität unserer Inhaltsstoffe bis 2024 auf 21 % zu erhöhen und bis 2030 50 % Inhaltsstoffe aus zirkulären Quellen oder reichlich vorhandenen Mineralien zu erreichen .

Rohstoffe, die als erneuerbare/biobasierte, recycelte/regenerierte/upgecycelte und Biomassenbilanz-zertifizierte Inhaltsstoffe bestimmt sind

ENGAGEMENT FÜR MENSCHEN

Wir legen Wert auf Vielfalt und arbeiten aktiv daran, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen. Derzeit sind 20 % unserer Führungspositionen mit Frauen besetzt, unser Ziel ist es, bis 2030 38 % zu erreichen. 

 Wir binden unsere Mitarbeiter aktiv in die Gestaltung der Roadmaps ein. Aus diesem Grund haben wir im Jahr 2023 zum ersten Mal eine Umfrage zum Thema Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion (ED&I) durchgeführt. Darüber hinaus messen wir regelmäßig die Mitarbeiterzufriedenheit durch eine zweite Great Place to Work (GPTW )-Umfrage.   Beide Umfragen lieferten wertvolle Erkenntnisse für unsere zukünftigen Maßnahmen zur Schaffung eines inklusiveren und gerechteren Arbeitsplatzes und zur Verbesserung der Zufriedenheit.

FÖRDERUNG EINES NACHHALTIGEN LEBENSSTILS

  Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, neue Konsummuster zu fördern und einen nachhaltigeren Lebensstil zu ermöglichen, bei dem die Lebensdauer von Gegenständen verlängert und die verfügbaren Ressourcen sinnvoller genutzt werden. Mit unserer Kampagne "Abfall? Just Fix It!" wollen wir die Verbraucher für die Notwendigkeit sensibilisieren, den Lebenszyklus eines Produkts zu verlängern und zeigen, wie kaputte Artikel mit unseren Klebeprodukten schnell und dauerhaft repariert werden können. 

Die Kampagne umfasst eine Partnerschaft mit der Repair Café International Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, Abfall zu minimieren, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen und Menschen auf neue und aufregende Weise miteinander zu verbinden.

Förderung eines nachhaltigen LEBENSSTILS

Wir sind starke Verfechter neuer Konsummuster und nachhaltigerer Lebensstile, der Verlängerung der Lebensdauer von Artikeln und der klügeren Nutzung verfügbarer Ressourcen. 

Mit unserer Kampagne "Broken? Fix it!" wollen wir die Verbraucher für die Notwendigkeit sensibilisieren, die Lebensdauer eines Produkts zu verlängern und zeigen, wie kaputte Teile mit unseren Klebeprodukten schnell und dauerhaft repariert werden können. 

Die Kampagne umfasst eine Partnerschaft mit der Repair Café International Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Abfall zu minimieren, Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen und Menschen auf neue und aufregende Weise miteinander zu verbinden.

VERPACKUNG

Unser übergeordnetes Ziel ist es, unsere Verpackungen (und gegebenenfalls unsere Produkte) im Einklang mit der Kreislaufwirtschaft zu überdenken (="RETHINK") und sie durch Innovation und Inspiration durch die Best Practices unserer Märkte zu transformieren.

Unsere Prioritäten sind es, weniger Verpackungen und Materialien zu verwenden und die Recyclingfähigkeit unserer Verpackungen zu erhöhen bzw. Ressourcen so lange wie möglich im Kreislauf zu halten. Wir wollen die Verbraucher gegebenenfalls in das Recycling, die Kompostierung oder die Wiederverwendung unserer Verpackungen einbeziehen. Dieser Ansatz wird auf alle unsere Verpackungen angewendet, beginnend mit denen, die das größte Verkaufsvolumen erzielen.

Wir verpflichten uns auch, proaktiv mit unseren wichtigsten internen und externen Stakeholdern zusammenzuarbeiten, sowohl vor- als auch nachgelagert in unserer Wertschöpfungskette, um diesen Ansatz Wirklichkeit werden zu lassen, und sind uns bewusst, dass wir zusammenarbeiten müssen, um die bestmöglichen und nachhaltigsten Ergebnisse zu erzielen. Weitere Informationen finden Sie in unserer "Verpackungsrichtlinie".

VERANTWORTUNGSVOLLE FORMULIERUNGEN

Wir sind bestrebt, Gesundheits- und Sicherheitsrisiken für Verbraucher und Arbeitnehmer sowie ökologische und soziale Risiken von Rohstoffen und Formulierungen  sowohl bei bestehenden Produkten als auch in unserem Innovations- und Entwicklungsprozess zu minimieren. 

Alle unsere Produkte und Technologien werden sorgfältig getestet, um ihre Sicherheit sowohl für die Gesundheit als auch für die Umwelt zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer "Richtlinie zu Inhaltsstoffen und Rohstoffen"

Darüber hinaus haben wir uns ein neues Ziel gesetzt, um die Zirkularität unserer Rohstoffe zu erhöhen . Ausgehend von einem Niveau von 28 % im Jahr 2022 wollen wir bis 2030 50 % unserer Rohstoffe aus zirkulären Quellen beziehen, d. h. mit Rohstoffen , die erneuerbar/biobasiert oder recycelt/regeneriert/raffiniert sind, aus reichlich vorhandenen Mineralvorkommen stammen oder über ein zertifiziertes Biomassebilanzierungsverfahren verfügen.

Publikationen

Nachhaltigkeitsbericht

Laden Sie unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht und unsere Richtlinien herunter und erfahren Sie mehr über unser Engagement für die Natur und für die Menschen

Prüfen Sie, ob der Link zum Nachhaltigkeitsbericht funktioniert:

Berichte | Bolton

 und fügen Sie einen Link zu unseren Richtlinien hinzu:

Unsere Richtlinien | Bolton

Und fügen Sie 2 Links zu "Unser Engagement für die Natur und für die Menschen" hinzu 

Natur | Bolton

Menschen | Bolton

ISO 9001 ISO-Zertifizierung : 2015

Zertifikat herunterladen

ISO-Zertifizierung ISO 14001 : 2015

Zertifikat herunterladen

ISO 45001 ISO-Zertifizierung : 2018

Zertifikat herunterladen

Kontakt

Wir wollen mit allen Stakeholdern in einen offenen Dialog treten . Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren: