Panel Max Direct Power
- Geeignet für praktisch alle Arten von Paneelen
- Sehr hohe Anfangshaftung
- Einfach zu applizieren
- Spannungsausgleichend
- Feuchtigkeits-/wasserbeständig
- Sehr gutes Füllvermögen
- Temperaturbeständig zwischen -40 °C und +100 °C
- Überstreichbar
Eigenschaften
- Geeignet für praktisch alle Arten von Paneelen
- Sehr hohe Anfangshaftung
- Einfach zu applizieren
- Spannungsausgleichend
- Feuchtigkeits-/wasserbeständig
- Sehr gutes Füllvermögen
- Temperaturbeständig zwischen -40 °C und +100 °C
- Überstreichbar
Anwendungsbereich
Alle Arten von Paneelen aus Holz, HPL, Stein, Aluverbund*, EPS, Polyurethan oder PVC. Nicht geeignet für PE, PP, PTFE und Bitumen. *Haftungsversuche empfohlen, da die rückseitige Beschichtung je nach Hersteller unterschiedliche Eigenschaften haben kann.
Anwendung
Vorbereitung
Die Umgebungstemperatur und die Temperatur des Klebstoffes und der zu klebenden Materialien und Oberflächen sollte nicht unter +5 °C liegen.
Die Oberflächen müssen sauber (staub- & fettfrei), glatt/eben und ausreichend tragfähig sein.
Griffon Multi Nozzle (Art. 7005120 - eine Spezialdüse, welche einen Auftrag von bis zu 4 Raupen gleichzeitig ermöglicht).
Verarbeitung
• Eventuelle Verarbeitungshinweise des Paneelherstellers beachten. • Den Klebstoff in dünnen, max. 30 cm langen, parallelen Raupen in vertikaler Richtung in einem Abstand von ca. 10-30 cm auf eine der Oberflächen auftragen. • Je nach Raupendicke einen Abstand von ca. 2 cm zum Rand einhalten. • Der Steifigkeit und dem Gewicht des Paneels entsprechend zwischen den Raupen einen Abstand von 10-30 cm wählen. • Der Abstand zwischen den Reihen aus Klebstoffraupen sollte ca. 10 cm betragen. • Bei der Montage das Paneel an der unteren Kante ansetzen und von unten nach oben zunächst leicht andrücken. Nachdem die korrekte Ausrichtung geprüft wurde, das Paneel gleichmäßig, kräftig andrücken (ggf. Anpressrolle verwenden).
• Der Klebstoff kann auf die Wand oder die Rückseite des Paneels aufgetragen werden. Wir empfehlen auf das Paneel aufzutragen, aber bei großen Paneelen und begrenztem Platz kann ein Auftrag auf die Wand praktikabler sein. • Der Klebstoff benötigt (Luft-)Feuchtigkeit für die Härtungsreaktion. Bei der Verklebung von zwei luftundurchlässigen Materialien (z.B. Kunststoffpaneele auf Fliesen) darf daher keine umlaufende Raupe am Rand des Paneels aufgetragen werden, da sonst eine Hinterlüftung bzw. ein Luft-/Feuchtigkeitsaustausch mit der Umgebung unterbunden würde. • Die Griffon Multi Nozzle (Art. 7005120) ermöglicht einen besonders effizienten und präzisen Auftrag von bis zu 4 dünnen Raupen gleichzeitig. Sie ist von besonderem Vorteil bei sehr dünnen (<3 mm), weichen oder flexiblen Paneelen, da durch die dünnen Klebstoffraupen das Risiko von Unebenheiten auf der Paneel-Oberfläche minimiert wird.
Werden zwei luftundurchlässige Materialien verklebt, wird empfohlen, eventuelle Verfugungen frühestens am nächsten Tag durchzuführen, um den Zutritt von Luftfeuchtigkeit an den Klebstoff nicht völlig zu unterbinden.
Nach der Verwendung
Mindestens 18 Monate haltbar, bei trockener Lagerung in der geschlossenen Kartusche bei Temperaturen zwischen +5 °C und +25 °C. MHD: siehe Kartusche (MM/JJ). Die geöffnete Kartusche ist nur begrenzt haltbar.