Professionelle Kartuschenpistole
Professionelle Kartuschenpistole
• Füllen von Spalten, Rissen oder Fugen >2,0 mm • Schutz und Abdichtung verschiedenster Oberflächen und Materialien, z.B. Beton, Estrich, Ziegel & Mauerwerk verschiedenster Art, Holz, Metall, vielen Isolationsmaterialien & Kunststoffen • Abdichtung von Anschlussfugen, Übergangen und Durchbrüchen im Innen- & Außenbereich, z.B. an Dach, Böden, Decken, etc. • Abdichtung von Stoßfugen an Plattenbaustoffen bei der Erstellung von luftdichten Ebenen • Anschluss der Abdichtungsebenen von bodentiefen Fenstern oder Terrassentüren an die Sockelabdichtung • Reparatur von Rissen und Spalten in Dächern, z.B. an Oberlichtern, Dachfenstern und Durchbrüchen oder auch (Dach-)Rinnen • Schutz und Instandsetzung von Rahmen- oder Unterkonstruktionen aus Holz- oder Metall, z.B. bei Terrassen, Balkonen, Lauben, etc. • als Dampfbremse für die luftdichte Abdichtung der Gebäudehülle
Nur bei Temperaturen über +5 °C verarbeiten.
Der Untergrund muss tragfähig, sauber und fettfrei sein. SMP-300® kann auf feuchte Oberflächen aufgetragen werden, jedoch ist stehendes Wasser zu vermeiden. Neue Betonstrukturen müssen mindestens 28 Tage lang trocknen.
Lose Verschmutzungen entfernen und für staubfreie, saubere Oberflächen sorgen.
Kartuschenpistole
± 5 m bei einem Raupendurchmesser von ca. 10 mm
Produkt mit einer Kartuschenpistole applizieren und gegebenenfalls innerhalb von 20 bis 30 Minuten abziehen oder mit einem Spachtel oder einem ähnlichen Werkzeug verteilen.
• Die Trockenschichtdicke von mindestens 1,5 mm für wasserdichte Konstruktionen und 1,0 mm für luftdichte Konstruktionen darf an keiner Stelle unterschritten werden. • Nur bei Umgebungs- und Untergrund-Temperaturen >+5 °C verarbeiten. Bei geringen Temperaturen (+5 bis ca. +15 °C) kann die Abdichtung für eine bessere Verarbeitbarkeit im geschlossenen Alubeutel in warmem Wasser erwärmt werden. • Die Abdichtung hält nach 30 Minuten leichtem Regen und nach 50 bis 60 Minuten starkem Regen stand. Vollständig wasserdicht nach ca. 12 Stunden. Diese Zeitangaben beziehen sich auf 20 °C und 60 % rel. LF. - bei niedrigeren Temperaturen und/oder geringerer relativer Luftfeuchtigkeit sind längere Aushärtungszeiten zu berücksichtigen (s. Tabelle). • Kann nach vollständiger Aushärtung sowohl mit Acryl- als auch mit Alkydfarben überstrichen werden. Die Trocknungszeit von Alkydfarben kann sich verlängern - Vorversuche empfohlen. • Die Haftung von Stuck- und Fliesenkleber auf der Abdichtung kann durch eine oberflächenverbessernde Quarzgrundierung (Primer für nicht saugende Untergründe) verbessert werden.
• SMP-300® kann auf beschiefertem Bitumen eingesetzt werden, allerdings wird von einer Anwendung auf unbehandeltem oder rohem Bitumen abgeraten, da es mit der Zeit zur Verfärbung oder Ablösung der Abdichtung kommen kann. • Wenn ein Fugendichtstoff in Kombination mit SMP-300® verwendet wird, empfehlen wir dringend die Verwendung eines neutralen Silikon- oder eines SMP-Dichtstoffs, z.B. Griffon S-200 oder Poly Max® Fix & Seal, da es ansonsten zu einer Verfärbung des Dichtstoffs kommen kann. • Nicht verwendbar für PE, PP und PTFE.
Unausgehärtetes Material kann mit GRIFFON Wipes aufgenommen und Rückstände mit einem lösungsmittelbasierten Reiniger entfernt werden. Ausgehärtetes Material kann nur mechanisch entfernt werden.
Gebinde ordnungsgemäß verschlossen an einem trockenen, kühlen und frostfreien Ort bei Temperaturen zwischen +5 °C und +25 °C lagern. Haltbarkeit: Mindestens 15 Monate in ungeöffnetem Gebinde.
Professionelle Kartuschenpistole