Poly Max® Sealant
- Dauerhaft elastisch
- Schimmelresistent
- Härtet schrumpffrei
- Überstreichbar mit den meisten wasserbasierten Farbsystemen
- Sehr gute Haftung auf vielen (auch feuchten) Untergründen
- Hervorragende Wetter- & UV-Beständigkeit und somit auch im Außenbereich einsetzbar
- Leicht zu verarbeiten und zu glätten
- Schnelle Aushärtung, Sanitärbereiche sind nach 2 Stunden begehbar (=wasserfest) und sofort beständig gegen Spritzwasser oder (leichten) Regen
- Keine klebrige Oberfläche
- Frei von Lösungsmitteln, Isocyanaten und Silikon
- (See-)Wasser- & Chemikalienbeständig und resistent gegen handelsübliche Reinigungsmittel
- Keine Blasenbildung, auch bei heißem und feuchtem Wetter
- Säurefrei und nicht korrosiv gegenüber Metallen
- Nahezu geruchloses, neutrales Vernetzungssystem
Eigenschaften
- Dauerhaft elastisch
- Schimmelresistent
- Härtet schrumpffrei
- Überstreichbar mit den meisten wasserbasierten Farbsystemen
- Sehr gute Haftung auf vielen (auch feuchten) Untergründen
- Hervorragende Wetter- & UV-Beständigkeit und somit auch im Außenbereich einsetzbar
- Leicht zu verarbeiten und zu glätten
- Schnelle Aushärtung, Sanitärbereiche sind nach 2 Stunden begehbar (=wasserfest) und sofort beständig gegen Spritzwasser oder (leichten) Regen
- Keine klebrige Oberfläche
- Frei von Lösungsmitteln, Isocyanaten und Silikon
- (See-)Wasser- & Chemikalienbeständig und resistent gegen handelsübliche Reinigungsmittel
- Keine Blasenbildung, auch bei heißem und feuchtem Wetter
- Säurefrei und nicht korrosiv gegenüber Metallen
- Nahezu geruchloses, neutrales Vernetzungssystem
Anwendungsbereich
Geeignet für Abdichtung von Fugen, Spalten und Rissen in Sanitär- und Küchenanwendungen wie (Kunststoff-)Duschkabinen, begehbaren Duschen, Badewannen, Waschbecken, Toiletten, Fugen zwischen Küchenarbeitsplatten, gefliesten Wänden und Böden. Kann (ohne Grundierung) auf fast allen (auch feuchten) Materialien wie Beton, Ziegel, Gipskarton, Keramik, Glas, keramischen und emaillierten Fliesen, Granit, (entrindetem) Holz, Edelstahl und vielen anderen Metallen und Kunststoffen angewendet werden. Auch geeignet für stark beanspruchte Bewegungs- und Dehnungsfugen, Nähte und Risse in Wänden und Decken sowie zum Abdichten von Anschlussfugen entlang von Tür- und Fensterrahmen, Fensterbänken, Sockelleisten und Treppen.
Nicht geeignet für Bitumen, Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), PTFE, Metalllegierungen auf Kupfer-Basis (Bronze, Messing) und Verglasungsanwendungen und Aquarien.
Anwendung
Vorbereitung
Anwendungstemperatur: +5 °C bis +40 °C. Die optimale Verarbeitungstemperatur liegt zwischen +15 °C und +25 °C.
Die Oberflächen müssen sauber, staub-, rost- und fettfrei sein und eine ausreichende Tragfähigkeit besitzen. Die Oberfläche kann leicht feucht sein. Die Verwendung einer Grundierung ist nicht erforderlich.
Dreiflankenhaftung vermeiden. Falls erforderlich, geeignetes Hinterfüllmaterial (z.B. PE-Rundschnur, PE-Folie) in die Fuge einbringen.
GRIFFON Professional Cartridge Gun, GRIFFON Multitool, GRIFFON Sealant Finisher, GRIFFON Sealant Finishing Tool, GRIFFON Wipes.
Bei einer Düsenöffnung von Ø 5 mm ausreichend für ca. 15 m Fuge.
Verarbeitung
Kartusche vor Gebrauch mit einem scharfen Messer am Schraubgewinde aufschneiden. Die Düse aufsetzen und diese schräg auf einen Durchmesser von mindestens 0,5 cm abschneiden. Kartusche in die Kartuschenpistole einsetzen und Dichtstoff gleichmäßig in die Fuge, den Riss oder das Loch einspritzen. Zum Glätten des Dichtstoffes innerhalb ca. 10 bis 15 Minuten Griffon Sealant Finisher auf die Fuge aufsprühen und mit einem geeigneten Glättwerkzeug abziehen. Nach ca. 15 Minuten bildet sich eine Oberflächenhaut.
• Mindestfugenbreite von 5 mm und eine maximalen Fugenbreite von 25 mm beachten. Die Fugentiefe ist abhängig von der Fugenbreite. Die Fugentiefe sollte immer im richtigen Verhältnis zur Fugenbreite stehen. • Fugen - Tiefenberechnung Fugen < 9mm : Fugentiefe = Fugenbreite • Fugen - Tiefenberechnung Fugen > 9mm : Fugentiefe = (Fugenbreite / 3) + 6mm • GRIFFON Poly Max® Sealant härtet durch den Einfluss von (Luft-)Feuchtigkeit aus. Daher ist während der Aushärtung unbedingt Kontakt mit (Luft-)Feuchtigkeit erforderlich.
• Dusche kann nach 2 Stunden benutzt werden (wasserfeste Fuge). Achtung: Duschkabine oder Badewanne nicht sofort voll belasten! • Für die Verklebung GRIFFON Poly Max® Pro Power oder GRIFFON Poly Max® Fix & Seal verwenden. • Kann mit allen Acryl- und den meisten Alkydfarben gestrichen werden, allerdings wird empfohlen, aufgrund der Vielzahl an Farben vorab Verträglichkeitstests durchzuführen. Für optimale Ergebnisse nach frühestens 2 Stunden überstreichen. • Bitte beachten, dass sich der Trocknungsvorgang bei Alkydharzlacken verzögern kann. • Die völlige Abwesenheit von UV-Strahlung kann zu einer Verfärbung des Dichtstoffs führen, welche aber keinen Einfluss auf die technischen Eigenschaften dessen hat. • Aufgrund der Vielzahl an Materialien (z.B. Metallen, Kunststoffen, etc.) wird empfohlen, vorab eine Materialverträglichkeits- und Haftungsprüfung durchzuführen.
Nach der Verwendung
Klebstoffreste sofort mit einem feuchten Tuch oder GRIFFON Wipes entfernen. Ausgehärtete Klebstoffreste können mechanisch oder mit GRIFFON Silicon Remover entfernt werden.
Mindestens 18 Monate haltbar, bei trockener Lagerung in geschlossener Kartusche bei Temperaturen zwischen +5 °C und +25 °C. MHD: siehe Kartusche (MM/JJ). Die geöffnete Kartusche ist nur begrenzt haltbar.