Eigenschaften
- Faserverstärkt
- Nachkorrigierbar > 180°
- leicht wieder ablösbar
Anwendungsbereich
Zum Abdichten von kegelförmigen/konischen und zylindrischen Metall- und Kunststoff-Gewindeverbindungen. Geeignet für (Trink-) Wasser, Dampf, Gas, Flüssig-/ Autogas, Glykol, (Druck-) Luft sowie verdünnte Säuren und Laugen. Anwendbar auf Kupfer, Messing, (verzinktem) Stahl, Edelstahl, Chrom, Zink, PVC, PVC-C und ABS. Gas: bis zu 5 bar Druck bei Temperaturen zwischen -20 °C und +70 °C Wasser (Dampf): bis zu 16 bar Druck bei Temperaturen bis +95 °C, bis zu 7 bar Druck bei Temperaturen bis +130 °C.
Eingeschränkt beständig gegen Chemikalien. Nicht geeignet für Sauerstoff.
Anwendung
Vorbereitung
Siehe Tabelle:
Verarbeitung
1. Oberflächen reinigen und entfetten. Glatte Oberflächen, wie Messing, Edelstahl und Chrom müssen vorher angeschliffen werden. 2. Die dunkelgrüne Seite des Dichtbandes in Gewinderichtung auf das Gewinde legen und durch Umwickeln mit 50 % Überlappung auf dem Gewinde fixieren und festziehen. Wenn bei kurzen Gewinden keine ausreichende Überlappung möglich ist, das Band nach 2-3 Windungen festziehen. 3. Montieren Sie die Verbindung. Die Verbindung ist bis mindestens 180° nachkorrigierbar.
Nach der Verwendung
In ungeöffneter Verpackung zwischen +5°C und +25°C lagern. Mindesthaltbarkeitsdatum (MM/JJ): siehe Verpackung. Bewahren Sie den Gewindedichtband gut verschlossen an einem trockenen, kühlen und frostfreien Ort auf.