Eigenschaften
- Für Innen- und Außenbereich geeignet
- Wasserfest
- Nach dem Trocknen transparent
- Lösungsmittelfrei
- Überstreichbar
Anwendungsbereich
Geeignet für wasserfeste (D3) Verbindungen und zum Kleben von praktisch allen weichen, harten und exotischen Holzarten. Geeignet für gut passende, nicht tragende Holzkonstruktionen bei denen verschiedene Schwalbenschwanz- und Zapfenverbindungen verwendet werden. Für den Innen- und Außenbereich geeignet (Außenbereiche, die nicht den Wetterverhältnissen ausgesetzt sind) wie zum Beispiel Fenster, Türen, Möbel, Wohnzimmer, Büro, Küche und Badezimmer. Zur Flächen-verklebung von Holz- und Dämmplatten, Spanplatten, Multiplex Sperrholz, MDF, Papier, Karton und Hartfaserplatten. Auch zum Kleben von Furnier und harten Kunststoffplatten (HPL, Formica, Duropal, Resopal, Resopal) auf Oberflächen aus Holz geeignet. D3: Innenbereiche, in denen fließendes Wasser, Kondensation und / oder eine hohe Belastung durch relative Feuchtigkeit regelmäßig aber für einen kurzen Zeitraum vorkommen. Außenbereiche, die nicht den Wetterverhältnissen ausgesetzt sind.
Anwendung
Vorbereitung
Die Umgebungstemperatur, die Temperatur des Klebstoffes und der zu klebenden Materialien sollte nicht unter +5 °C liegen. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte bis zu 65 % betragen. Der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes sollte zwischen 8 % und 12 % liegen.
Oberflächen müssen sauber, staub- und fettfrei sein und gut aufeinander passen. Entfetten Sie öliges Holz.
Zahnspatel (1mm), Pinsel, Rolle oder pneumatische Spritzeinrichtung für Klebstoff, Klemme oder Presse.
Nur mit Wasser verdünnen.
5 - 7 m²/kg, beidseitig aufgetragen, je nach Materialeigenschaften.
Verarbeitung
Tragen Sie den Klebstoff dünn und gleichmäßig auf einer oder beiden Seiten mit dem Zahnspatel (1 mm), dem Pinsel, der Roller oder der pneumatischen Spritzeinrichtung für Klebstoff auf. Lassen Sie den Klebstoff für ein paar Minuten einziehen. Fügen Sie die zu verklebenden Objekte innerhalb von 8 Minuten. Klemmen oder pressen Sie diese dann fest.
Vermeiden Sie Korrosion auf metallischen Teilen (z.B. Pumpen oder Maschinenteile). Verwenden Sie nur Komponenten die bei mechanischer Bearbeitung resistent gegen Säure sind.
Nach der Verwendung
Entfernen Sie Klebstoffreste sofort mit Wasser. Getrocknete Klebstoffreste können nur mechanisch entfernt werden.
Lagern Sie das Produkt in der verschlossenen Verpackung an einem trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen +10 °C und +20 °C.